1 Geltungsbereich

1.1 Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäfts- und Teilnahmebedingungen (AGB) in ihrer aktuellen Fassung gelten ausschließlich für den Abschluss von Verträgen über die Teilnahme am Nachhilfeunterricht mit der Meine-Nachhilfeschule (haftungsbeschränkt), ansässig in der Textorstr. 22, 97070 Würzburg (im Folgenden Meine-Nachhilfeschule genannt). Abweichungen von diesen Bedingungen und Nebenabreden bedürfen der Schriftform. Jegliche abweichenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Teilnehmers werden nicht akzeptiert.

1.2 Die vorliegenden Vertragsbedingungen, die Onlineanmeldung und der darin angegebene Preis bilden den gesamten Vertrag zwischen Meine-Nachhilfeschule und dem/der Teilnehmer/in (im Folgenden "TN" genannt). Für jeden Ausbildungsabschnitt gelten die jeweils aktuellen Preise, die auf der Website bzw. bei der Buchung ersichtlich sind. Frühere Preise verlieren ihre Gültigkeit.

1.3 Durch seine Anmeldung zur Nachhilfe erklärt der TN seine Zustimmung zu diesen AGB.

2 Vertragsschluss

2.1 Der Vertrag zwischen dem TN und Meine-Nachhilfeschule kommt zustande, sobald der TN den Nachhilfeunterricht online bucht oder einen schriftlichen Vertrag unterzeichnet. Die Online-Anmeldung ist auch ohne Unterschrift gültig. Das Vertragsverhältnis zwischen dem TN und Stadtteil-Nachhilfe wird zum Zeitpunkt der Online-Anmeldung oder bei Unterschrift wirksam.

2.2 Meine-Nachhilfeschule behält sich das Recht vor, Anmeldungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen.

2.3 Die Nachhilfeleistungen sind personengebunden und nicht übertragbar. In der Abrechnung wird der Name des Schülers angegeben und ist bindend. Ein Vertrag bezieht sich dementsprechend auf einen einzelnen Schüler.

 

3 Umfang der Dienstleistung

3.1 Meine-Nachhilfeschule stellt klar, dass die erbrachten Leistungen als Dienstvertrag gemäß § 611 BGB zu verstehen sind. Es handelt sich nicht um Fernlehrgänge, sondern um persönliche Schülernachhilfe. Meine-Nachhilfeschule übernimmt keine Gewähr für den Erfolg der Nachhilfe, die Richtigkeit der Fächer-/Kursauswahl (mit oder ohne Beratung und/oder Verwendung von Testverfahren) oder berufliche Empfehlungen.

 

3.2 Die Nachhilfeleistungen können auch von Dritten erbracht werden. Bei Wochen- und Monatsbuchungen oder Seminaren strebt Meine-Nachhilfeschule in der Regel eine kontinuierliche Durchführung durch eine Lehrkraft an. Es besteht jedoch kein Anspruch auf kontinuierliche Durchführung oder eine bestimmte Lehrkraft. Meine-Nachhilfeschule bemüht sich um eine sorgfältige Auswahl geeigneter Personen. Die Auswahl der Nachhilfelehrer erfolgt unabhängig vom Geschlecht.

4 Buchung und Erteilung von Nachhilfestunden

4.1 Der Nachhilfeunterricht wird ausschließlich als Einzelstunde (mindestens 45 Minuten) im Kalender des jeweiligen Lehrers gebucht. Nach jeder Nachhilfestunde erhält der TN eine Teilnahmebestätigung per E-Mail, in der die durchgeführten Minuten und der nächste Termin festgehalten werden. Der TN ist verpflichtet, pünktlich zum Nachhilfeunterricht zu erscheinen. Der Empfänger hat die Teilnahmebestätigung innerhalb von sieben Tagen nach Erhalt zu überprüfen. Andernfalls gilt sie als akzeptiert.

4.2 Das monatlich gebuchte Kontingent ist bis zum Ende des Folgemonats nach Erhalt der Rechnung gültig. Falls das gebuchte Kontingent bis dahin nicht aufgebraucht ist, verfällt der Anspruch auf die Nutzung des Kontingents oder seiner Reste. Eine Auszahlung ist nicht möglich.

4.3 Sollte der TN den/die Nachhilfelehrer/in nicht erreichen können oder nach zwei Werktagen keine Antwort erhalten haben, bitten wir ihn/sie, uns umgehend zu kontaktieren.

 

 

5 Zahlung

Die Zahlung für den Nachhilfeunterricht ist im Voraus für den jeweiligen Monat fällig und kann per Überweisung erfolgen.

6 Laufzeit

Das Paktet hat eine Laufzeit von 4 Wochen und verlängert sich automatisch um einen weiteren Monat, sofern keine fristgerechte schriftliche Kündigung erfolgt. Der Vertragsaustritt erfolgt jeweils zum Ende eines vollen Monats.

7 Kündigung

Die Kündigung des Vertrages richtet sich nach dem jeweiligen Vertragstyp:

Das Paket: Der Vertrag kann mit einer Kündigungsfrist von 4 Wochen zum Monatsende gekündigt werden.

8 Absagen und Verschieben von Nachhilfestunden

8.1 TN kann bis zu 48 Stunden vor dem vereinbarten Termin eine Verschiebung der Nachhilfestunde beantragen. Wenn eine Stunde nach diesem Zeitpunkt abgesagt oder verschoben wird, wird sie in Rechnung gestellt. Meine-Nachhilfeschule kann in Ausnahmefällen aus Kulanz auf diese Regelung verzichten, jedoch besteht kein Anspruch darauf, insbesondere bei Erkrankungen.

 

8.2 Wenn Meine-Nachhilfeschule festgelegte Stunden absagt oder verschiebt, werden die entsprechenden Stunden zu einem zeitnahen Termin nachgeholt, der gemeinsam mit TN vereinbart wird. TN hat keine weiteren Ansprüche auf Ersatz oder Entschädigung für verschobene oder abgesagte Stunden. TN verzichtet insbesondere auf jegliche Schadensersatzansprüche, die aufgrund von Verschiebungen oder Absagen entstehen könnten.

 

8.3 Das gebuchte monatliche Kontingent an Stunden ist bis zum Ende des Folgemonats nach Erhalt der Rechnung gültig. Falls das Kontingent bis dahin nicht aufgebraucht ist, verfällt der Anspruch auf Nutzung des restlichen Kontingents. Eine Auszahlung ist nicht möglich.

 

8.4 TN hat die Möglichkeit, den Vertrag für einen zusammenhängenden Zeitraum von vier Wochen im Kalenderjahr zu pausieren. Die Pausierung des Vertrages muss schriftlich sechs Wochen vor dem gewünschten Pausenbeginn mitgeteilt werden, bevor die Pausierung erfolgen kann.

 

9 Rechnung

9.1 TN muss eventuelle Beanstandungen des Rechnungsbetrags unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von vier Wochen nach Erhalt der Rechnung schriftlich an Meine-Nachhilfeschule mitteilen. Wenn TN es versäumt, rechtzeitig Einwendungen vorzubringen, gilt die Rechnung als genehmigt. Meine-Nachhilfeschule wird in den Rechnungen explizit auf die Folgen einer versäumten rechtzeitigen Einwendung hinweisen. Die gesetzlichen Ansprüche von TN bleiben davon unberührt.

9.2 Die Rechnung wird per E-Mail übermittelt, wobei der Rechnungsempfänger gemäß den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zustimmt. Der Rechnungsempfänger muss Meine-Nachhilfeschule umgehend informieren, wenn sich die E-Mail-Adresse oder andere relevante Daten wie die Anschrift geändert haben.

9.3 Bei Zahlungsverzug besteht die Zustimmung, dass für jede Mahnung eine Gebühr von 5,50 € zzgl. des Rechnungsbetrags und 3,30 € Portogebühren erhoben wird. Ab der zweiten Mahnung wird ausschließlich postalisch gemahnt, was zusätzliche Kosten verursacht, wie in Abschnitt 10.4 beschrieben.

 

10 Haftung

Meine-Nachhilfeschule haftet uneingeschränkt für Schäden an Leben, Körper und Gesundheit, wenn diese Schäden auf grob fahrlässiges oder vorsätzliches Verschulden von Meine-Nachhilfeschule zurückzuführen sind. Meine-Nachhilfeschule haftet ebenfalls für sonstige Schäden, die auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten beruhen. Für alle anderen Schäden ist die Haftung ausgeschlossen.

11 Versicherungsschutz

12.1 Jeder TN trägt die volle Verantwortung für sich und seine Handlungen innerhalb und außerhalb des Nachhilfeunterrichts / Seminars und haftet selbst für eventuell verursachte Schäden.

11.2 Die von Meine-Nachhilfeschule angebotenen Dienstleistungen sind keine medizinischen oder naturheilkundlichen Leistungen, sondern dienen lediglich der Persönlichkeitsentwicklung und schulischen oder beruflichen Orientierung.

11.3 Durch die Akzeptanz der AGB erklärt das TN-Folgende:

a) Meine-Nachhilfeschule hat seine Informations- und Aufklärungspflicht erfüllt.

b) Die Teilnahme an einem Nachhilfeunterricht/Seminar erfolgt auf eigenes Risiko und ohne Haftung seitens Meine-Nachhilfeschule.

c) Die Teilnahme an einem Nachhilfeunterricht/Seminar erfolgt auf eigenen Wunsch.

d) Der TN bestätigt gegenüber Meine-Nachhilfeschule seine normale psychische und physische Belastbarkeit (Eltern bestätigen dies für ihre Kinder).

e) Der Erfolg der Teilnahme an einem Nachhilfeunterricht/Seminar hängt auch vom TN selbst ab.

11.4 Meine-Nachhilfeschule schließt Dienstleistungsverträge für Trainingseinheiten / Seminare ausschließlich mit volljährigen Personen ab. Eltern, die für ihre Kinder einen Dienstleistungsvertrag für Nachhilfeunterricht/Seminar abschließen, erkennen die oben unter Punkt 12.3 aufgeführten Hinweise an und bestätigen diese uneingeschränkt für ihr Kind.